Background Image
Previous Page  13 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 16 Next Page
Page Background

13

Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen

Nutzung an Frischetheken

Beim Einsatz des QS-Prüfzeichens in oder an

der Fleisch-/Wurst-Bedientheke sowie bei loser

Ware in der Obst-/Gemüse Abteilung ist auf die

eindeutige Zuordnung zur Ware zu achten.

Für den Kunden muss klar ersichtlich sein,

welche Sortimente oder Produkte nach den

Anforderungen des QS-Systems hergestellt und

vermarktet worden sind und daher das QS-Prüf-

zeichen tragen.

Bei der Thekengestaltung ist darauf zu

achten, dass die Trennung von QS-Ware und

Nicht-QS-Ware für den Kunden eindeutig

erkennbar ist.

Werbematerialien – Handzettel, Kundenzeitun-

gen und Imagebroschüren

Das QS-Prüfzeichen kann auch in den Print-/

Online-Medien der Kundenkommunikation

genutzt werden. Dabei muss klar zu erkennen

sein, welche Sortimente oder Produkte nach den

QS-Anforderungen produziert und vermarktet

werden und welche nicht.

Bei der Handzettelgestaltung ist auf die korrekte

Zuordnung des QS-Prüfzeichens zum beworbe-

nen Produkt zu achten, um eine Irreführung des

Verbrauchers zu vermeiden.

Roastbeef

je 1 Kg

Lamm-Keule

je 1 Kg

Dorsch-Filet

je 1 Kg

17,99

9,99

12,99

SO NICHT!*

*Der Verbraucher muss klar erkennen können, welche Produkte das QS-Prüfzeichen tragen, und welche nicht.