„WER ÜBER TIERE SPRICHT, MACHT
DEN MENSCHEN ZUM THEMA“
TIERETHIK MIT PROF. DR. HERWIG GRIMM
Als ausgebildeter Landwirt und Professor für
Philosophie lehrt er an einer veterinärmedizi-
nischen Universität: Prof. Dr. Herwig Grimm ist
ein Exot – und der perfekte Interviewpartner
zur aktuell so kontrovers diskutierten Frage
der Tierethik. Mit wohltuendem Abstand wirft
er einen philosophischen Blick auf die Bezie-
hung Mensch – Tier.
„WIR MACHEN UNS DIE WELT,
WIE SIE UNS GEFÄLLT“
AUF DER JAGD NACH TRENDS: DIE ERNÄH-
RUNGSTYPEN DER MARKTFORSCHUNG
Naturisten, Traditionalisten, Food Poser,
Physiologen – so heißen Ernährungstypen,
die sich derzeit „vermehren“. Auf der Suche
nach ihnen blickte das Kölner Marktfor-
schungsinstitut „Rheingold Salon“ tief in
Verbraucherseelen. Was es darin fand,
erzählt Geschäftsführer Jens Lönneker in
einem „Zum Hofe“-Gespräch.
32
28
DIENST-FREI
KURZGESCHICHTE VON ASTRID BRANDL,
LANDTIERÄRZTIN UND BUCHAUTORIN
Astrid Brandl erzählt echt bayerische Ge-
schichten, wie sie nur der Alltag einer Land-
tierärztin zu schreiben vermag. Der Piper
Verlag, bei dem die handfeste Autorin veröf-
fentlicht, schenkte „Zum Hofe“ eine Kurzge-
schichte zur Erstlingsausgabe.
36
36
32
THEORIE
Zum
Hofe
5