Ereignisse und Ergebnisse 2013 - page 20

Ereignisse und Ergebnisse 2013
Seite
20
von
24
Tabelle 15:
Anzahl der anerkannten Labore 2010 - 2014
Anerkannte Labore
2014
2013
2012
2011
2010
Futtermittelmonitoring
64
63
61
57
52
Salmonellenmonitoring
28
27
33
33
33
Rückstandsmonitoring
77
67
61
54
52
Gesamt
169
157
155
144
137
Aktuell befinden sich 62 Labore derzeit im
Anerkennungsverfahren
, davon 49 für das
Rückstandsmonitoring, 12 für das Futtermittelmonitoring und ein Labor für das
Salmonellenmonitoring.
3.2.2
Laborkompetenz
Auch 2013 hat ein
Ringversuch
zum
Salmonellenmonitoring
Schwein stattgefunden, an
dem 36 Labore teilgenommen haben. An diesem Ringversuch haben neben den QS-
anerkannten Laboren auch drei Referenzlabore bzw. Testkithersteller teilgenommen. Zu
diesen gehörten bspw. das Friedrich Löffler Institut oder das Bundesinstitut für
Risikobewertung. Alle Labore haben den Ringversuch erfolgreich absolviert, zwei QS-
anerkannte Labore wurden allerdings aufgrund geringer Abweichungen zu einer
Stellungnahme und Fehleranalyse aufgefordert.
Labore
, die für das
Rückstandsmonitoring
anerkannt sind, haben ihre Leistungsfähigkeit in
Laborkompetenztests
erneut unter Beweis gestellt. In zwei Tests mussten Basilikum und
rote Trauben auf Wirkstoffe untersucht werden. Teilnehmer aus elf verschiedenen Ländern
stellten sich der Aufgabe, die sechs bzw. sieben unterschiedlichen Wirkstoffe richtig zu
analysieren.
Wie auch in den Vorjahren, schnitten Labore, die bereits eine Anerkennung für die
Durchführung von Rückstandsanalysen im QS-System haben, deutlich besser ab als Labore
im Anerkennungsverfahren. Dennoch konnten in dem Herbsttest auch die anerkannten Labore
nicht gänzlich überzeugen. Zehn von ihnen lieferten keine zufriedenstellenden Ergebnisse
(Frühjahr: vier der 47 anerkannten).
4
Fach- und Verbraucherkommunikation
4.1
Informationen für Systempartner und Interessierte
In 102
Rundschreiben
wurden die Systempartner über aktuelle Veränderungen der
Anforderungen, Ereignisse und Ergebnisse im QS-System informiert. Häufigste Themen
waren: Futtermittel (37), Prüfsystematik (14), Ereignis- und Krisenmanagement (16) und
Antibiotikamonitoring (10).
In
sechs attraktiven Infobriefen
wurden Systempartner, Auditoren, Gremienvertreter und
Interessierte über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse informiert. Insgesamt erhielten
jeweils mehr als 1.000 Personen und Organisationen die Infobriefe in schriftlicher oder
elektronischer Form.
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24
Powered by FlippingBook