Ereignisse und Ergebnisse 2013 - page 17

Ereignisse und Ergebnisse 2013
Seite
17
von
24
2.2.5
Ereignis- und Krisenmanagement
Die
Ereignisse
um
Perchlorat- und Chloratnachweise
in Obst und Gemüse bestimmten
die Aktivitäten im Ereignis- und Krisenmanagement. Mit den über QS gesammelten Daten zu
Perchlorat hat die Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Perchlorat-Situation
beigetragen. So konnten diese Daten in der Diskussionsrunde zwischen Wirtschaftsbeteiligten
und den zuständigen Behörden über mögliche Eintragsquellen und Vermeidungsstrategien
sowie den rechtlichen Umgang mit Perchlorat einfließen.
Weiterhin wurden drei
Routinefälle
(Überschreitung Rückstandshöchstgehalt, Einsatz nicht
zugelassener Pflanzenschutzmittel) bearbeitet.
3
Auditoren und Zertifizierungsstellen, Labore
3.1
Auditoren und Zertifizierungsstellen
Alle Auditoren und Zertifizierungsstellen
haben sich durch Unterzeichnung einer
Zustimmungserklärung
zu dem Verhaltenskodex im QS-System bekannt
. Der
Verhaltenskodex war 2012 von den QS-Gesellschaftern beschlossen worden. Er hält die
grundlegenden Prinzipien und Verhaltensregeln für die gemeinsame Arbeit im QS-System
fest.
3.1.1
Zulassung Zertifizierungsstellen
Von den insgesamt
38 zugelassen Zertifizierungsstellen
im QS-System sind 32 für die
Systemkette Fleisch und Fleischwaren zugelassen und 30 für die Systemkette Obst, Gemüse
und Kartoffeln. Eine deutsche Zertifizierungsstelle hat den Vertrag mit QS gekündigt, einer
weiteren wurde die Zulassung aufgrund der unzureichenden Auditanzahl entzogen. Im
Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der
ausländischen
Zertifizierungsstellen
um
zwei erhöht.
Tabelle 14:
Zugelassene Zertifizierungsstellen 2010-2013
Zugelassene Zertifizierungsstellen
2013
2012
2011
2010
Inland
Ausland
Inland
Ausland
Inland
Ausland
Inland
Ausland
Gesamt
38
38
40
41
Fleisch und
Fleischwaren
27
5
27
4
29
3
32
4
Obst, Gemüse,
Kartoffeln
21
9
22
8
23
10
26
9
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24
Powered by FlippingBook