printDrucken
Belgien: 3 Proben (76 Analysen) | ||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Leinsaat | 65 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 55 | 0,0 | alle < BG | |
Cadmium | 1 | 100,0 | alle < 0,5 mg/kg | HG 1 mg/kg |
ndl PCB | 1 | 100,0 | alle < 5 µg/kg | HG 10 µg/kg |
Dioxine | 1 | 100,0 | alle < 0.25 ng/kg | AGW 0.5 ng/kg |
Hefe | 10 | |||
Antibiotisch wirksame Substanzen | 1 | 100,0 | 1x positiv** |
Zeitraum: 01.01.2020 bis 30.06.2020
Belgien: 17 Proben (370 Analysen) | ||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Leinsaat/-Nebenprodukt
|
220 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
178 | 0,00
|
alle < BG
|
|
Cadmium
|
4 | 100,00
|
alle < 0,5 mg/kg
|
HG 1 mg/kg |
ndl PCB
|
4 | 100,00
|
alle < 5 µg/kg
|
HG 10 µg/kg
|
Dioxine
|
3 | 100,00
|
alle < 0,25 ng/kg
|
AGW 0,5 ng/kg
|
Zeitraum: 01.01.2016 bis 31.12.2019
Legende: HG = Höchstgehalt, AGW = Aktionsgrenzwert, RW = Richtwert, BG = Bestimmungsgrenze
*Werte ≥ 50 % vom strengsten Grenzwert
**Positives Ergebnis beim Hemmstofftest. Die von QS vorgegebenen Substanzen (siehe auch Anlage 8.2 zum Leitfaden Futtermittelwirtschaft) konnten jedoch nicht nachgewiesen/bestimmt werden.