printDrucken
Indien: 13 Proben (678 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Flohsamenschalen | 404 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
325 | 2,5 | ||
Guar-Keimextraktionsschrot
|
130 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
108 | 1,9 | ||
Dioxine
|
2 | 100,0 | alle < 0,25 ng/kg
|
AGW 0,5 ng/kg
|
ZEA
|
2 | 0,0 | alle < BG
|
|
Aflatoxin B1
|
1 | 100,0 | alle < 0,01 mg/kg
|
HG 0,02 mg/kg
|
Salmonellen
|
2 | 0,0 | alle negativ
|
|
Zuckerrohrmelasse
|
77 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
55 | 1,2 | Hexachlorbenzol 1 ≥ 0,005 mg/kg
|
Hexachlorbenzol HG 0,01 mg/kg**
|
Blei
|
3 | 66,7 | alle < 5 mg/kg
|
HG 10 mg/kg
|
Zeitraum: 01.01.2020 bis 30.06.2020
Indien: 84 Proben (3.406 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Guar-Keimextraktionsschrot
|
996 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
809 | 1,73 | ||
Dioxine | 7 | 100,00 | alle < 0,25 ng/kg | AGW 0,5 ng/kg |
ZEA | 7 | 0,00 | alle < BG | |
Aflatoxin B1 | 4 | 75,00 | alle < 0,01 mg/kg
|
HG 0,02 mg/kg
|
Salmonellen | 7 | 0,00 | alle negativ | |
Zuckerrohrmelasse
|
1.075 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
892 | 0,00
|
alle < BG | |
Blei
|
20 | 95,0 | alle < 5 mg/kg
|
HG 10 mg/kg
|
Pflanzenfett, geschützt oder Pflanzenöl, geschützt | 117 | |||
Dioxine
|
9 | 100,00
|
3 ≥ 0,25 ng/kg | AGW 0,5 ng/kg
|
ndl PCB
|
9 | 100,00
|
alle < 5 µg/kg
|
HG 10 µg/kg
|
Lecithin, roh (Rohlecithin) | 22 | |||
Dioxine | 2 | 100,00 | alle < 0,25 ng/kg | AGW 0,5 ng/kg |
ndl PCB | 3 | 100,00 | alle < 5 µg/kg | HG 10 µg/kg |
Flohsamenschalen
|
201 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
162 | 1,2 | alle < 50% HG
|
Zeitraum: 01.01.2016 bis 31.12.2019
Legende: HG = Höchstgehalt, AGW = Aktionsgrenzwert, RW = Richtwert, BG = Bestimmungsgrenze
*Werte ≥ 50 % vom strengsten Grenzwert
**bezogen auf die Rohware (Zuckerrohre)