printDrucken
Lettland: 5 Proben (64 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Sonnenblumenextraktionsschrot | 59 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 56 | 0,00 | alle < BG
|
Zeitraum: 01.01.2020 bis 30.06.2020
Lettland: 37 Proben (2.590 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Mais | 2 | |||
Aflatoxin B1 | 2 | 0,00 | alle < 0,01 mg/kg | HG 0,02 mg/kg |
Roggen | 299 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 292 | 0,00 | alle < BG | |
Sonnenblumenextraktionsschrot
|
178 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
163 | 0,00
|
alle < BG
|
|
Cadmium | 2 | 100,00
|
alle < 0,5 mg/kg
|
HG 1 mg/kg |
Zuckerrübenschnitzel
|
62 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
53 | 0,00
|
alle < BG
|
|
Dioxine | 1 | 100,00 | 1 ≥ 0,25 ng/kg | AGW 0,5 ng/kg |
ndl PCB | 1 | 100,00 | alle < 5 µg/kg | HG 10 µg/kg |
Zuckerrübenmelasseschnitzel | 66 | |||
ndl PCB | 1 | 100,00 | alle < 5 µg/kg | HG 10 µg/kg |
Dioxine | 1 | 100,00 | alle < 0,25 ng/kg | AGW 0,5 ng/kg |
Zeitraum: 01.01.2016 bis 31.12.2019
Legende: HG = Höchstgehalt, AGW = Aktionsgrenzwert, RW = Richtwert, BG = Bestimmungsgrenze
*Werte ≥ 50 % vom strengsten Grenzwert