printDrucken
Niederlande: 37 Proben (527 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Soja/-nebenprodukte
|
239 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
217 | 0,5 | alle < 50% HG**
|
|
DON | 3 | 33,3 | 1 ≤ 0,235 mg/kg
|
|
ZEA | 2 | 50,0 | 1 ≤ 0,008 mg/kg
|
|
Aflatoxin B1 | 4 | 0,0 | alle < BG
|
|
Leinsaat | 1 | |||
Blausäure
|
1 | 100,0 | 1 ≥ 125 mg/kg, davon 1 ≥ 250 mg/kg
|
HG 250 mg/kg
|
Sonnenblumenkuchen
|
3 | |||
Salmonellen | 2 | 0,00 | alle negativ | |
Pflanzenfett, raffiniert oder Pflanzenöl, raffiniert
|
125 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
108 | 0,0 | alle < BG
|
|
Dioxine
|
3 | 100,0 | 1 ≥ 0,25 ng/kg
|
AGW 0,5 ng/kg
|
Zeitraum: 01.01.2020 bis 30.06.2020
Niederlande: 437 Proben (7.903 Analysen)
|
||||
Anzahl Analysen | Wert erm. (%) | Ergebnisse Auffälligkeiten (Anzahl)* | Grenzwerte | |
Soja/-Nebenprodukte
|
3.303 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 432 | 0,00 | alle < BG | |
DON | 16 | 37,50 | alle < 0,1 mg/kg
|
|
ZEA
|
21 | 42,86 | alle < 0,1 mg/kg
|
|
Aflatoxin B1 | 8 | 50,00 | alle < 0,01 mg/kg | HG 0,02 mg/kg |
Sonnenblumen/-Nebenprodukte
|
3.326 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 1.350 | 0,00 | alle < BG | |
DON
|
2 | 50,00
|
alle < 0,4 mg/kg
|
|
ZEA
|
2 | 50,00
|
alle < 0,04 mg/kg
|
|
PAK | 1 | 0,00 | alle < 100 µg/kg | AGW 200 µg/kg |
Salmonellen | 1 | 0,00 | alle negativ | |
Mais | 57 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände | 54 | 0,00 | alle < BG | |
Aflatoxin B1 | 2 | 0,00 | alle < 0,01 mg/kg | HG 0,02 mg/kg |
Salmonellen | 1 | 0,00 | alle negativ | |
Kleegrünmehl
|
243 | |||
Dioxine
|
3 | 100,00
|
alle < 0,25 ng/kg
|
AGW 0,5 ng/kg
|
dl PCB
|
3 | 100,00
|
alle < 0,175 ng/kg
|
AGW 0,35 ng/kg
|
Rapsextraktionsschrot
|
117 | |||
Pflanzenschutzmittelrückstände
|
113 | 1,8 | alle < 50% HG
|
Zeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2019
Legende: HG = Höchstgehalt, AGW = Aktionsgrenzwert, RW = Richtwert, BG = Bestimmungsgrenze
*Werte ≥ 50 % vom strengsten Grenzwert
**bezogen auf die Rohware (Sojabohnen)