Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

02.07.2024

Revision des Leitfadens Futtermittelmonitoring

QS revidierte zum 01. Juli 2024 den Leitfaden Futtermittelmonitoring. Aufgrund der neuen Futtermittelvereinbarung über den Einsatz von zugekauften Futtermitteln in der...

Mehr erfahren
02.07.2024

Verpflichtende Erfassung der Schlachtbefunde bei Sauen

Nach Abschluss einer Pilotphase, in der die Schlachthöfe die Befunddaten bei der Schlachtung von Sauen an die QS-Datenbank gemeldet haben, hat der Fachbeirat Rind und Schwein...

Mehr erfahren
01.07.2024

Ab 1. Juli ist fünfstufige Haltungsform-Kennzeichnung in den Märkten

Zum 1. Juli ergänzt eine 5. Bio-Stufe die bekannte Haltungsform-Kennzeichnung bei Fleisch- und Fleischwaren sowie Milch. Die bislang vierte Stufe wird aufgeteilt: Für...

Mehr erfahren
01.07.2024

qualitas Sommer-Ausgabe 2024: Aktuelle Neuigkeiten aus dem QS-System

Die neue Ausgabe der qualitas ist die perfekte Lektüre für warme Sommertage! In dieser Ausgabe geht es unter anderem um die verpflichtende Tiergesundheitsberatung für...

Mehr erfahren
01.07.2024

QS-Sojaplus – Revision und Aktualisierungen rund um das Modul

Zum 1. Juli revidiert QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau zum Modul QS-Soja plus .

Mehr erfahren
27.06.2024

QS-Laborkompetenztest 2024/1: – Rote Paprika unter die Lupe genommen

97 Labore aus 16 verschiedenen Ländern nahmen am aktuellen Laborkompetenztest für das Rückstandsmonitoring teil. Die Aufgabe bestand darin, rote Gemüsepaprika auf bestimmte...

Mehr erfahren
27.06.2024

Tierhaltung: Anforderungen an die Betriebshygiene

Die Betriebshygiene umfasst verschiedene Bereiche. Essenziell ist unter anderem die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Im Rahmen des Kriteriums 3.6.6...

Mehr erfahren
26.06.2024

Vereinfachte Vorgaben zur Nutzung des ITW-Siegels für Heimtierfutter

Zum 1. Juli 2024 erfolgt eine Anpassung hinsichtlich des Anteils an Rohstoffen von ITW-Tierarten im Heimtierfutter, da einzelne benötigte Rohstoffe noch nicht in einer Reinheit...

Mehr erfahren
25.06.2024

QS-Akademie - Präsenzschulung „Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen“ im September 2024

Die QS-Akademie veranstaltet am 11. September 2024 (9:00 bis ca. 15:30 Uhr) in der QS-Geschäftsstelle in Bonn die Präsenzschulung "Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig...

Mehr erfahren
zurück nach oben