Neuigkeiten

Forschungsprojekt bestätigt QS-Daten hohes Potenzial zur Bewertung der Tiergesundheit
Ein Team der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist im Rahmen eines vom QS-Wissenschaftsfonds geförderten Projektes der Frage nachgegangen, inwieweit sich die QS-Daten...
Mehr erfahren
ITW schafft Entlastung für Schweinemäster
Ab sofort erhalten Schweinemäster der Initiative Tierwohl (ITW), die Möglichkeit, ihre Teilnahme vorübergehend auszusetzen – ohne sich komplett abzumelden. Damit...
Mehr erfahren
QS wünscht frohe Weihnachten
Wir möchten Ihnen in diesem Jahr unsere Weihnachtswünsche auf eine ganz besondere Art und Weise überbringen. Zusätzlich gibt es mit unserem diesjährigen Gruß auch eine...
Mehr erfahren
Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans
Mit Wirkung zum 23. Dezember 2022 hat QS den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais wurden im Zuge...
Mehr erfahren
QS-Rückstandsmonitoring - Kontrollplan für 2023 veröffentlicht
QS hat den für 2023 umzusetzenden Kontrollplan ( Anlage 10.1 Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln Kontrollplan ) für das QS-Rückstandsmonitoring veröffentlicht. Der...
Mehr erfahren
Online-Seminar „Arbeitssicherheit gewährleisten“ für die Futtermittelwirtschaft
Welche Pflichten haben Unternehmen und Beschäftigte, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und welche elementaren Punkte sind beim Arbeitsschutz zu beachten? Um diese und...
Mehr erfahren
Übergangsfrist läuft aus: Neue Kennzeichnungsanforderungen ab 01.01.23 bei Futtermitteln
Mit der Revision zum 1. Januar 2022 wurden auf der Stufe Futtermittelwirtschaft die Anforderungen an die artikelbezogene Kennzeichnung von Futtermitteln aus dem QS-System...
Mehr erfahren
BVL verlängert Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Glyphosat
Auf Basis des Artikels 43 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 verlängert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zehn Zulassungen von...
Mehr erfahren
Anerkennung des GMP Pharma-Zertifikates
Ab dem 1. Januar 2023 haben Unternehmen der Pharmaindustrie, die über ein gültiges GMP Pharma-Zertifikat verfügen, die Möglichkeit, sich dies im QS-Audit anerkennen zu lassen....
Mehr erfahren