Welche laboranalytischen Kriterien entscheiden über die Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das praxisnah in das Thema einführt.
Das Seminar "Analytische Aspekte zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen" findet am 20. Mai 2025 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Es vermittelt fundiert, welche Bestandteile eine Verkehrsfähigkeitsanalyse enthalten sollte und wie die Spezifikationen und Deklarationen von Produkten korrekt überprüft werden.
Zielgruppe sind Mitarbeitende aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, dem Fleischgroßhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie dem Fleischerhandwerk. Unsere Referenten Patrick Bahlau (Sachverständiger für Lebensmittel, Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG) und Dipl.-Ing. Arnolf Kneißler (Lebensmitteltechnologe und Geschäftsführer bei Labor Kneißler GmbH & Co. KG) zeigen außerdem, worauf es bei Laborbeauftragungen ankommt und wie Analyseergebnisse fachgerecht interpretiert werden.
Weitere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie hier.