Neuigkeiten

Kostenloses Live-Online-Seminar zu QS-Revisionen 2025 in der Fleischwirtschaft
2025 steht vor der Tür und damit einhergehend auch die jährlichen Revisionen im Bereich der Fleischwirtschaft im QS-System. Zur Erläuterung der anstehenden Änderungen in den...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Lumiderm VG gegen Bohnenfliegen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung von Bohnenfliegen (Delia platura) an Buschbohnen, Dicken Bohnen und Stangenbohnen...
Mehr erfahren
Aktuelle Zahlen aus dem Futtermittelmonitoring: Nur wenige Beanstandungen
In vielen Bereichen sind die Anforderungen im QS-Futtermittelmonitoring strenger als die gesetzlichen Anforderungen. Grund dafür: Aflatoxin B1 kann beispielsweise in die Milch...
Mehr erfahren
Aflatoxin B1 - Revision des Zusatzkontrollplans
QS hat mit Wirkung zum 26. November 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 ( Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring ) revidiert.
Mehr erfahren
Verpackungsmaterialien bewerten und fachgerecht verwenden - Online-Seminar für die Fleischwirtschaft
Um Fleisch und Fleischprodukte zuverlässig vor Licht, Sauerstoff, Keimen und anderen äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Qualität und Frische so lange wie möglich zu...
Mehr erfahren
BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erlassen.
Mehr erfahren
Laborkompetenztest Futtermittelmonitoring 2024: Hohes Niveau der Labore bestätigt
Die Ergebnisse des jährlichen Laborkompetenztests im Rahmen des Futtermittelmonitorings liegen vor. Im Fokus stand dieses Jahr die Untersuchung von Polycyclischen aromatischen...
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen
In der Landwirtschaft eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten, um das Wohl der Tiere zu fördern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dr. Katharina Dahlhoff,...
Mehr erfahren
Zulassung von Sackwarenhändlern für QM-Milch-System: Registrierung durch Einwilligungs- und Verpflichtungserklärung
Gemäß den Anforderungen von QM-Milch e.V. dürfen Milcherzeuger nur Einzel- oder Mischfuttermittel von Herstellern und Händlern beziehen, die im QM-Milch-System als...
Mehr erfahren