Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

06.02.2024

Besuchen Sie unseren Stand auf der Fruit Logistica 2024

Vom 7. bis zum 9. Februar 2024 öffnet in Berlin mit der Fruit Logistica die Fachmesse für den globalen Fruchthandel ihre Tore. Am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der...

Mehr erfahren
06.02.2024

Bekämpfung von Phytophthora-Wurzel/Stängelfäule an Tomaten - Notfallzulassung des BVL für Fonganil Gold

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
05.02.2024

Modul QS-SojaPlus – Revision der Anlagen

Zum 5. Februar hat QS die Anlage 4.1 Sojabohnen/-erzeugnisse im Geltungsbereich von QS-Soja plus sowie die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau und die...

Mehr erfahren
05.02.2024

„Optimales Anlegen von Blühstreifen“ - Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger

Blühstreifen und Blühflächen stellen gute Möglichkeiten dar, die Biodiversität in Anbaubetrieben für Obst- und Gemüse zu verbessern. Worauf es bei deren Anlage und Pflege...

Mehr erfahren
05.02.2024

QS-Wissenschaftsfonds - Foodscanner ermöglichen präzise und schonende Ermittlung der Fruchtqualität

Im Normalfall lässt sich bei Früchten wie Avocados und Mangos der Reifegrad und die Qualität nur bestimmen, indem die Früchte aufgeschnitten werden. Aber wie können...

Mehr erfahren
02.02.2024

QS-Modul Sojaplus – Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Soja

Was genau bedeutet der neue Standard QS-Soja plus ? Welches Soja darf seit dem 1. Januar 2024 im QS-System verarbeitet, vermarktet und verfüttert werden, welches nicht mehr?...

Mehr erfahren
02.02.2024

Umsetzung der neuen Matrixzertifizierung im Bereich Futtermittel

Ab sofort löst die neue Matrixzertifizierung die bisherige Bündelzertifizierung auf der Stufe Futtermittelwirtschaft ab. Über die Matrixzertifizierung können, wie bisher...

Mehr erfahren
01.02.2024

Aflatoxin B1 - Revision des Zusatzkontrollplans

QS hat mit Wirkung zum 1. Februar 2024 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 ( Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring ) revidiert.  

Mehr erfahren
01.02.2024

Tierschutz bei der Geflügelschaltung - Standardarbeitsanweisung optimal darstellen und umsetzen – Online-Seminar der QS-Akademie

Welche Punkte sollten bei der Umsetzung der Standardarbeitsanweisungen für den Tierschutz bei der Geflügelschlachtung besondere Beachtung finden? Worauf kommt es bei der...

Mehr erfahren
zurück nach oben