Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

06.03.2024

Jetzt anmelden - Live-Online-Seminar „Optimierung des betrieblichen Hygienemanagements“ für die Futtermittelwirtschaft

Wie können in Betrieben der Futtermittelwirtschaft Kontaminationen, die im Zuge des Produktionsprozesses und der Lagerung auftreten können, gezielt minimiert werden? Welche...

Mehr erfahren
05.03.2024

Live-Online-Seminar „Food Defense – Effektiv vor Manipulation schützen“ der QS-Akademie

Unter dem Begriff Food Defense werden Konzepte und Maßnahmen zusammengefasst, die das Ziel verfolgen, Lebensmittel vor absichtlichen Kontaminationen und bewusst verursachten...

Mehr erfahren
04.03.2024

FIN-Nachhaltigkeitscheck – Mit wenigen Klicks Status Quo und Entwicklungspotenziale ermitteln

Mit der Teilnahme am Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) können QS-Systempartner der Stufen Erzeugung und Handel aus der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse,...

Mehr erfahren
04.03.2024

Futtermittel- und Rückstandsmonitoring – Online-Seminare zur Nutzung der QS-Datenbank

Die QS-Datenbank spielt bei der Erfassung und Auswertung der Analysedaten aus dem QS-Futtermittelmonitoring und dem QS-Rückstandsmonitoring eine Schlüsselrolle. Worauf es...

Mehr erfahren
01.03.2024

Revision einiger Dokumente der Stufe Landwirtschaft

Zum 1. März revidiert QS einige Leitfäden und Erläuterungen der Stufe Landwirtschaft. Die Änderungen im Leitfaden Landwirtschaft Elterntierhaltung Geflügel sind in Anlehnung...

Mehr erfahren
28.02.2024

Vorbereiten, nachbereiten, auswerten: Hinter den Kulissen des Laborkompetenztests

Die jährlichen Qualitätskontrollen QS-anerkannter Labore haben es in sich – nicht nur für die Labore. Denn auch bei der Vor- und Nachbereitung der Tests sind Expertise, Zeit...

Mehr erfahren
27.02.2024

BVL: Notfallzulassung für SoilGuard 0.5 GR gegen Drahtwurm

Ab dem 1. März 2024 können Kartoffelerzeuger im Kampf gegen Schnellkäferlarven (Drahtwurm) auf das Insektizid SoilGuard 0.5 GR zurückgreifen. Auf Basis des Artikels 53 der...

Mehr erfahren
26.02.2024

BVL widerruft Genehmigungen für die Pflanzenschutzmittel SYNERGIE GENERICS METAMITRON und Metrone SC

Am 26. Januar 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel Metrone SC (GP-Nr. 008581-00/005) die Genehmigungen...

Mehr erfahren
26.02.2024

Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger - „Optimales Anlegen von Blühstreifen“

Blühstreifen und Blühflächen bilden eine gute Option, in Anbaubetrieben für Obst- und Gemüse die Biodiversität zu verbessern. Worauf es bei der Anlage und Pflege von...

Mehr erfahren
zurück nach oben