Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

12.05.2023

Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Danjiri gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
12.05.2023

Nachhaltigkeit - QS auf dem European Sustainability Forum 2023

Unter dem Motto Nachhaltig handeln - Krisen überwinden fand am 9. und 10. Mai in Düsseldorf das European Sustainability Forum 2023 statt. Um bei diesem wichtigen...

Mehr erfahren
11.05.2023

Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel gegen Kirschessigfliege

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Exirel erteilt.

Mehr erfahren
11.05.2023

Verbesserte Einschätzung für Geflügelhalter

QS erweitert Service für mehr Tiergesundheit: Seit dem 1. Mai 2023 erhalten Halter von Mastenten sowie von Mastelterntieren für Hähnchen und Puten regelmäßig einen Brief mit...

Mehr erfahren
10.05.2023

QS-Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“

Am 6. und 7. Juni 2023 lädt die QS-Akademie zum zweitägigen Workshop Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihre neuen Schulungsräume nach Bonn ein:...

Mehr erfahren
09.05.2023

Erklärfilm QS-Antibiotikamonitoring: So funktioniert’s!

Seit über 10 Jahren gibt es das Antibiotikamonitoring im QS-System. In unserem Erklärfilm zeigen wir, warum es wichtig ist, den Einsatz von Antibiotika zu dokumentieren und...

Mehr erfahren
09.05.2023

Pflaumenwickler an Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden - Notfallzulassung für Insegar

Auf Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
08.05.2023

April 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
05.05.2023

QS-Anforderungen ebnen Weg für Heimtierfutter mit ITW-Kennzeichnung

Die Initiative Tierwohl (ITW) startet ab Juli 2023 ein neues Programm für die Kennzeichnung von Heimtierfutter. Eine wichtige Voraussetzung für die Auszeichnung ist die...

Mehr erfahren
zurück nach oben