Neuigkeiten

Tierschutz bei der Schlachtung – Experten-Interview mit Dr. Martin von Wenzlawowicz
Geht es um Fragen des Tierschutzes und der Qualitätssicherung beim Transport und der Schlachtung von Nutztieren, sind Erfahrung und Sachverstand nötig, um damit verbundene...
Mehr erfahren
17. Novellierung des Arzneimittelgesetzes – QS passt Service-Angebot für Landwirte an
Am 1. November trat die 17. novellierte Fassung des Arzneimittelgesetzes in Kraft. In diesem Zuge passt QS das Antibiotikamonitoring an, damit QS-Tierhalter auch zukünftig...
Mehr erfahren
QS-Magazin qualitas punktet bei den Lesern
Das Magazin der Qualitätssicherung qualitas erhielt in seinem ersten Erscheinungsjahr nicht nur die Auszeichnung Bestes Corporate Media Produkt beim Award der Deutschen...
Mehr erfahren
ASP-Infoportal – Alle wichtigen Informationen für die betriebliche Prävention
Der Erreger der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist mittlerweile in mehreren Beständen mit Hausschweinen nachgewiesen worden. Umso wichtiger ist es jetzt, alles dafür zu tun,...
Mehr erfahren
Revision 2022: Neue Kennzeichnung von QS-Futtermitteln
Mit der Revision zum 1. Januar 2022 wird auf der Stufe Futtermittelwirtschaft, zur verbesserten und schnelleren Erkennung von QS-Futtermitteln in der Wertschöpfungskette, die...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Seminar „QS-Futtermittelmonitoring richtig umsetzen“
Wie werden die Anforderungen des QS-Futtermittelmonitorings richtig umgesetzt und worauf ist dabei zu achten? Um diese und weitere Fragen geht es am 14. Dezember 2021 von 10:00...
Mehr erfahren
Folgen auch Sie QS auf Twitter
Folgen Sie QS auf Twitter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden rund um die Themen Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung im QS-System und zu Themen aus der...
Mehr erfahren
Futtermittelmonitoring: Laborkompetenztest 2021 zeigt Optimierungspotential
Mit dem Laborkompetenztest stellt QS einmal jährlich die analytische Leistungsfähigkeit der Labore im Futtermittelmonitoring auf den Prüfstand, um ein möglichst hohes Niveau...
Mehr erfahren
Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln
Im Rahmen der letzten Gesellschafterversammlung der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH wurden die Mitglieder für den QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln neu...
Mehr erfahren