Neuigkeiten

Fachpresse zu Gast beim Standardgeber QS
Zum traditionellen Get-Together mit der Fachpresse lud das QS-Team dieses Jahr erstmals in seine neue Geschäftsstelle in Bad Godesberg ein. 15 Kolleginnen und Kollegen aus den...
Mehr erfahren
Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland – Änderungen und Herausforderungen
Die artgerechte Haltung unter anderem von Schweinen steht im Zentrum der Tierwohldebatte in Deutschland. Vor allem bei Tierschutzaspekten muss entscheidend nachgebessert und...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds – Noch bis zum 15. September für Forschungsförderung bewerben
Wir fördern Ihre innovativen Ideen und Forschungsansätze rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, Hygiene in der Futtermittel-, Land- und Fleischwirtschaft sowie zur...
Mehr erfahren
Noch wenige Plätze verfügbar: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“– Jetzt anmelden!
Nach einer geplanten EU-Richtlinie müssen künftig Unternehmen im Falle von Umweltaussagen (sogenannten Green Claims) zu ihren Produkten und Dienstleistungen bestimmte...
Mehr erfahren
Die QS-Antibiotikadatenbank im Zusammenspiel mit der HI-Tier-Datenbank
Mit dem Ziel Tierärztinnen und -ärzte sowie Tierhaltende gezielt dabei zu unterstützen, ihre Tiere so gesund wie möglich zu halten und die Antibiotikagabe auf das therapeutisch...
Mehr erfahren
QS-Akademie - Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“ – Jetzt ansehen!
Die Prüfung von Wareneingangspapieren, Produktkennzeichnungen und Qualitätsanforderungen sind nur einige Aspekte, die bei Wareneingangskontrollen von Obst und Gemüse von...
Mehr erfahren
Innovationspreis Tierwohl – Noch bis zum 30. September bewerben!
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Tierwohl 2023 der Initiative Tierwohl (ITW). Noch bis zum 30. September 2023 haben Tierhalter und Fachexperten die...
Mehr erfahren
Herbizid Quickdown - BVL erlässt Notfallzulassung zur Krautabtötung an Kartoffeln
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren