Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

25.07.2023

Lebensmittelsicherheitskultur - Ein Blick in die Alltagskultur eines Wiesenhof-Werks in Bayern

Der Begriff Lebensmittelsicherheitskultur definiert gemeinsame Werte, Überzeugungen und Normen, die die Einstellung und das Verhalten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit in...

Mehr erfahren
24.07.2023

Pflanzenschutzmittel Zako - BVL erteilt Anordnung des Ruhens

Am 13. Juli 2023 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel Zako (GP-Nr. 034145-00/039) ein Ruhen der Genehmigung...

Mehr erfahren
21.07.2023

QS-Akademie – Neues Live-Online-Seminar „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“

Bedingt durch die geplante EU- Richtlinie gegen sogenannte Green Claims (u. a. falsche Nachhaltigkeits-Versprechen, irreführende Öko-Werbung, Fake-Siegel) dürfen künftig die...

Mehr erfahren
19.07.2023

Risikomanagement und Krisenintervention: Ein Spagat zwischen Verbraucherschutz und Lebensmittelverschwendung

Grundsätzlich ist ein Warenrückruf immer ein Zeichen für eine funktionierende Qualitätssicherung. Warum das manchmal aber auch problematisch sein kann und im Widerspruch etwa...

Mehr erfahren
18.07.2023

Live-Online-Seminar „Richtig auswerten und das QM-System konsequent verbessern“ der QS-Akademie – Jetzt teilnehmen!

Wie können in Unternehmen der Futtermittelwirtschaft Auswertungen auf Basis des QM-Handbuchs dazu genutzt werden, um innerbetriebliche Verbesserungspotenziale zu identifizieren...

Mehr erfahren
17.07.2023

Revision der Anlage 4.3 zum QS-Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja

Zum 15. Juli revidierte QS die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum QS-Zusatzmodul für Futtermittelhandel und -herstellung . In der Anlage wurde der EFISC-GTP-Standard ( Purchase...

Mehr erfahren
14.07.2023

Innovative Ideen sind gefragt! Jetzt für Forschungsförderung vom QS-Wissenschaftsfonds bewerben!

Sie entwickeln innovative Ideen und Forschungsansätze zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, zu Hygienemaßnahmen in der...

Mehr erfahren
13.07.2023

Herbizid Proman - Notfallzulassungen gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter an Feldsalat

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für das Herbizid PROMAN (Wirkstoff: Metobromuron) erteilt.

Mehr erfahren
11.07.2023

Notfallzulassung für CURATIO für Anwendung an Kernobst

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
zurück nach oben