Neuigkeiten

Initiative Tierwohl setzt ihr Programm auch 2024 fort
Die aktuelle Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) endet 2023. Jetzt steht fest, dass die ITW ihr Programm auch in 2024 - trotz der Pläne zur staatlichen...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“
Was muss bei der Lagerung von Kartoffeln beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar Qualitätserhaltung von Kartoffeln im...
Mehr erfahren
Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1
Mit neuem Teilnehmerrekord von 102 Laboren aus 19 Ländern wurde der erste Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring in diesem Jahr durchgeführt. Die zu untersuchende Testmatrix:...
Mehr erfahren
Juni 2023 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl: „Innovationspreis Tierwohl“ 2023 – jetzt bewerben!
Die Initiative Tierwohl (ITW) startet die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Tierwohl 2023. Ab sofort bis einschließlich 30. September 2023 können sich Tierhalter und...
Mehr erfahren
Live-Online-Seminar „Effektiv reinigen und desinfizieren“ für die Fleischwirtschaft
Am 28. September 2023 (14:00 bis 16:30 Uhr) dreht sich in einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie alles um die effektive Durchführung von Reinigungs- und...
Mehr erfahren
qualitas Sommer-Ausgabe 2023: Von Lebensmittelsicherheitskultur, Rückrufen und Datenbanken
Die diesjährige Sommer-Ausgabe der qualitas ist erschienen und hält eine bunte Themenauswahl für Sie bereit: Einen Bericht über die erfolgreiche Implementierung einer...
Mehr erfahren
Leitfadenrevision und Auditierung des Zusatzmoduls „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“
Zum 1. Juli revidierte QS den Leitfaden zum Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja sowie die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum QS-Zusatzmodul für Futtermittelhandel...
Mehr erfahren
QS-Rückstandsmonitoring attestiert Erdbeerproduzenten verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Eine aktuelle Auswertung aus dem QS-Rückstandsmonitoring, in dessen Rahmen 197 Erdbeer-Proben auf Pflanzenschutzmittel-Rückstände untersucht wurden, attestiert...
Mehr erfahren