Neuigkeiten

BVL: Notfallzulassung für Cuprozin progress im Kartoffelbau
Für das Pflanzenschutzmittel Cuprozin progress hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gemäß des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr....
Mehr erfahren
ASP-Infoportal – Alle wichtigen Informationen für die betriebliche Prävention
Der dritte Verdachtsfall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand in Brandenburg hat sich bestätigt. Umso wichtiger ist es jetzt, alles...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl: „Geflügel Besserwisser“ jetzt für alle ITW-Mitglieder zugänglich
Die Initiative Tierwohl (ITW) stellt allen an der Initiative teilnehmenden Betrieben das Online-Schulungsangebot Geflügel Besserwisser kostenfrei zur Verfügung. Das erste...
Mehr erfahren
IFS und QS starten gemeinsames Co-Branding für ausgewählte Arbeitsdokumente
Qualitätssicherung und sichere Lebensmittel sind das gemeinsame Ziel von QS und IFS. Dafür gilt es höchste Hygieneanforderungen in der Lebensmittelkette einzuhalten. In...
Mehr erfahren
Ereignisfallblatt Tierhaltung und Tiertransport: Erleichterte Darstellung des Sachverhalts
Im Rahmen des Ereignis- und Krisenmanagements müssen QS-Systempartner ihren Bündler unverzüglich über kritische Ereignisse informieren, sofern diese für das QS-System relevant...
Mehr erfahren
Online-Seminar „Listerien – Umgebungsuntersuchungen, Challengetests & Meldepflicht“: Aufzeichnung jetzt buchen!
Am 1. Juli 2021 veranstaltete die QS-Akademie das praxisnahe Online-Seminar über die Anforderungen zur Umsetzung eines Umgebungsmonitorings auf Listerien (nach VO (EG) Nr....
Mehr erfahren
Stimmen zu 20 Jahren QS – Marlene Mortler, Abgeordnete im EU-Parlament
Seit 20 Jahren können sich Verbraucher in Deutschland auf sichere Lebensmittel verlassen. Auch die Wirtschaftsbeteiligten haben durch die Einführung einer stufenübergreifenden...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Praxisnahe Weiterbildungsangebote – vom Landwirt bis zur Ladentheke
Wissen sichert Qualität – mit dieser Überzeugung stellt die QS-Akademie Unternehmen eine umfassende Weiterbildungsmöglichkeit zur Verfügung. Praxisnah und aktuell bietet das...
Mehr erfahren
QS-Befunddatenbank Rind: Pilotprojekt zur systematischen Erfassung von Schlachtbefunden bei Rindern
Mit jeder Schlachtabrechnung erhalten Rinderhalter auch die Befunde aus der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Diese Daten sind zum Teil sehr schwierig zu...
Mehr erfahren