Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

15.09.2022

forsa-Befragung: Haltungsform-Kennzeichnung bei über zwei Dritteln der Deutschen bekannt

Im Auftrag der Initiative Tierwohl (ITW) hat das Meinungsforschungsinstitut forsa wiederholt eine Befragung zur Haltung von Nutztieren in Deutschland und zu Tierwohl-Siegeln...

Mehr erfahren
14.09.2022

Risikoprävention zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest

Nach Angaben des Bundesagarministeriums will die EU-Kommission die Aufhebung der Schweinepest-Sperrzonen in Niedersachsen um neun Tage auf den 5. Oktober 2022 vorverlegen. Das...

Mehr erfahren
12.09.2022

Reminder: Live-Online-Seminar „Umgang mit erkrankten und verletzten Rindern“

Eine Online-Seminar-Reihe der QS-Akademie befasst sich mit dem Umgang von erkrankten und verletzten Tieren: Wie erkenne ich diese und welche Maßnahmen müssen getroffen werden?...

Mehr erfahren
09.09.2022

„Wirkstoffe fokussieren“ - Interview mit Dr. Andreas Palzer

PD Dr. Andreas Palzer, Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (bpt), erklärt im Gespräch, warum das QS-Antibiotikamonitoring ein wichtiges...

Mehr erfahren
08.09.2022

Notfallzulassung für Fonganil Gold gegen Falschen Mehltau an Salatarten und frischen Kräutern im Gewächshaus

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) für den...

Mehr erfahren
07.09.2022

Revision des Zusatzkontrollplans Aflatoxin B1 zur Ernte 2022

QS revidiert den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 mit Wirkung zum 15. September 2022. Dieser steht Ihnen ab sofort auf der QS-Website zur Verfügung.  

Mehr erfahren
06.09.2022

August 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
02.09.2022

Initiative Tierwohl startet neue Registrierungsphase für Ferkelaufzüchter

Ferkelaufzüchter können sich erneut für die Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Vom 1. bis zum 30. September ist die Registrierung in der Datenbank möglich.

Mehr erfahren
01.09.2022

QS-Befunddatenmonitoring: Befunddateneinsicht jetzt auch für Rinderhalter

Noch besserer Überblick über die Tiergesundheit: Neben Schweine- und Geflügelhaltern unterstützt QS nun auch Rinderhalter mit dem Befunddatenmonitoring. Seit dem 1. September...

Mehr erfahren
zurück nach oben