Neuigkeiten

Laborkompetenztest 2022/1: Optimierungsbedarf identifiziert
Die Ergebnisse des ersten Kompetenztests 2022 liegen vor. Bei der Analytik von relevanten Metaboliten zeigt sich Verbesserungsbedarf. Die QS-Vorgabe, bestimmte...
Mehr erfahren
Juni 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
QS auf dem LandfrauenTag 2022: Impressionen
Unter dem Motto Das WIR im Blick fand am 5. Juni 2022 der Deutsche LandfrauenTag in Fulda statt. QS war dieses Jahr mit einem eigenen Stand bei dem Zusammentreffen dabei und...
Mehr erfahren
Revision des Zusatzkontrollplans für Aflatoxin B1 – Einheitliche Risikoeinstufung für Frankreich
Mit Wirkung zum 4. Juli 2022 revidiert QS den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1. Die neue Fassung enthält Änderungen für die beiden Herkunftsländer Frankreich und Kanada.
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel Floramite 240 SC: Teilwiderruf der Zulassung im Obst- und Gemüsebau
In einer Fachmeldung vom 30. Juni 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) einen Teilwiderruf für die Zulassung des Pflanzenschutzmittels...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Isopyrazam zum 8. September 2022
Mit Wirkung zum 8. September 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff...
Mehr erfahren
QS auf dem Deutschen LandFrauentag 2022 in Fulda
Das WIR im Blick ist das Motto des diesjährigen Deutschen LandFrauentags, der am 5. Juli 2022 in der Esperantohalle im hessischen Fulda stattfindet. Als Sponsor unterstützt...
Mehr erfahren
Pilotprojekt: Meldung und Erfassung der Schlachtbefunddaten für Sauen
In seiner letzten Sitzung hat sich der QS-Fachbeirat Rind und Schwein auf die Umsetzung eines Pilotprojektes zur Erfassung der Befunddaten für Schlachtsauen verständigt. Das...
Mehr erfahren
Reminder: Live-Online-Seminar „Futtermittelhygiene sicherstellen“ der QS-Akademie
Nicht verpassen: Die QS-Akademie lädt am 05.07.2022 Futtermittelunternehmen zum Live-Online-Seminar Futtermittelhygiene sicherstellen ein. Von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr...
Mehr erfahren