Neuigkeiten

Ausnahmeregelung für den Transport von Futtermitteln aus der Ukraine
Der Angriffskrieg von Russland in der Ukraine verursacht - neben zahlreichen anderen Aspekten – Engpässe in der Verfügbarkeit verschiedener Güter. Durch die Blockade der...
Mehr erfahren
Neue und überarbeitete Sommer-Ausgabe der qualitas erschienen
Die neue Sommer-Ausgabe der qualitas präsentiert sich mit einer angepassten Struktur und ein paar Veränderungen: So erhält sie mit dieser Ausgabe eine neue Rubrik Blickpunkt ....
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds Fleisch: Innovative Ideen und Forschungsansätze gesucht!
Der QS-Wissenschaftsfonds sucht innovative Ideen und Forschungsansätze rund um die Themen Tierwohl und -gesundheit, Hygiene sowie Digitalisierung. Unternehmen und verschiedene...
Mehr erfahren
Reminder: Online-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Sie möchten Auditor in der Landwirtschaft oder in anderen Bereichen der Lebensmittelkette werden? Verfügen Sie bisher jedoch über wenig Erfahrungen im Qualitätsmanagement und...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoring: Eingabe und Weiterleitung der Monitoringdaten zum Stichtag
Am nächsten Stichtag , dem 1. August 2022 , wird der Therapieindex neu berechnet. Somit sind Rinder und Schweine haltende Betriebe, die am QS-Antibiotikamonitoring teilnehmen...
Mehr erfahren
ASP-Prävention: Leitfaden „Biosicherheit in Schweinehaltungen“ veröffentlicht
Die Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest, sowie das Tiergesundheitsrecht der Europäischen Union, Animal Health Law (AHL), nimmt Tierhalter, aber auch Tierärzte in die...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Tierschutzgerechte Betäubung und Betäubungskontrolle“
Am 30.08.2022 veranstaltet die QS-Akademie zwei Seminare zur tierschutzgerechten Betäubung und Betäubungskontrolle – von 13:00 bis 15:00 Uhr für die Tierarten Rind sowie...
Mehr erfahren
QS-Antibiotikamonitoring: 4. Statusbericht beschreibt Trend der letzten 10 Jahre
Als fester Bestandteil im QS-System liefert das Antibiotikamonitoring seit zehn Jahren wichtige Erkenntnisse über den Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung der...
Mehr erfahren
ASP-Risikoampel zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest
Vergangenes Wochenende sind Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niedersachsen (Landkreis Emsland) und Brandenburg (Landkreis Uckermark) in zwei...
Mehr erfahren