Neuigkeiten

Notfallzulassung für BENEVIA gegen Spargelfliegen an Spargel
Auf Grundlage des Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung für...
Mehr erfahren
Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel
Zum 1. April 2022 revidiert QS die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel zum Leitfaden Futtermittelwirtschaft. In die Liste neu aufgenommen wurde das...
Mehr erfahren
Schädlingsmonitoring/-bekämpfung: Neue Arbeitshilfe liefert Erzeugerbetrieben wertvolle Unterstützung
Die regelmäßige Durchführung eines Schädlingsmonitorings sowie die Umsetzung von Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung sind für Unternehmen der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse,...
Mehr erfahren
Frühjahr-Ausgabe der qualitas erschienen
Die aktuelle Frühjahr-Ausgabe der qualitas informiert Sie diesmal unter anderem über die Arbeit von Auditorinnen und Auditoren, die für das QS-Prüfsystem von zentraler...
Mehr erfahren
Be- und Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln – Überarbeitete Arbeitshilfe zur Mikrobiologie und Probenahme
Wichtige Faktoren zur Beherrschung mikrobiologischer Risiken sind die strikte Einhaltung von Hygienemaßnahmen und die regelmäßige Durchführung mikrobiologischer Analysen. Einen...
Mehr erfahren
BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Asulox
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Asulox (Wirkstoff: Asulam) erteilt.
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds: Forschungsprojekt "Dem Täter auf der Spur"
In einem vom QS-Wissenschaftsfonds geförderten Forschungsprojekt wird der Zusammenhang zwischen Schwanzbeißen bei Schweinen und dem Gesundheitsstatus der Tiere untersucht....
Mehr erfahren
BVL - Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung des Fruchtschalenwicklers (Adoxophyes orana) sowie des Lederfarbenen Schalenwicklers...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Indoxacarb
Aufgrund einer nicht erneuerten EU-Genehmigung widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Wirkung zum 19. März 2022 die Zulassung...
Mehr erfahren