Neuigkeiten

Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans
QS hat den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 mit Wirkung zum 15. Februar 2022 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais wurden im Zuge der...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel ATTRACAP - Notfallzulassung gegen Schnellkäferlarven
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
Online-Seminar „QS-Revisionen 2022 – Neue Anforderungen richtig umsetzen“: Jetzt buchen!
Im Januar lud die QS-Akademie Interessierte aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsunternehmen zum Online-Seminar QS-Revisionen 2022 – Neue Anforderungen richtig umsetzen...
Mehr erfahren
QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse und Kartoffeln – Alle aktuellen Ergebnisse und Analysedaten auf einen Blick
Mit Hilfe des Rückstandsmonitorings wird im QS-System die Einhaltung der gesetzlich festgelegten Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Pflanzenschutzmittel sowie der Grenzwert für...
Mehr erfahren
Emesto Silver - BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel zum 1. März 2022
Mit Wirkung zum 1. März 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Emesto Silver...
Mehr erfahren
Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring 2022 stößt auf großes Interesse
Am 8. Februar 2022 fand das diesjährige QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Wie schon im Vorjahr verbuchte das Treffen der Laborleiter einen neuen...
Mehr erfahren
Spruzit Neu – Notfallzulassung gegen Apfelblütenstecher in Kernobst
Das Insektizid Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus gegen Apfelblütenstecher in Kernobst zum Einsatz gebracht werden.
Mehr erfahren
Januar 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Meldung der Schlachtbefunddaten für Rinder erfolgreich angelaufen
Mit der Einführung des neuen Leitfadens Befunddaten in der Rinderschlachtung ist seit dem 1. Januar 2022 die Meldung der Schlachtbefunddaten für Rinder im QS-System für...
Mehr erfahren