Neuigkeiten

Pilotprojekt Schlachtbefunddaten Rind: Anpassung der Leitfäden
QS startete Anfang 2020 ein Pilotprojekt zur zentralen Erfassung von Schlachtbefunddaten aus Rinderschlachtungen. Im Zuge dessen wird eine neue Version des Leitfadens...
Mehr erfahren
QS-Akademie startet Seminare zur Schädlingsprävention und -bekämpfung
Mit praxisnahen Seminaren zur Schädlingsprävention und -bekämpfung veröffentlicht die QS-Akademie weitere Angebote für Unternehmen der Wertschöpfungsketten Fleisch und...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel Tutavir: Notfallzulassung gegen Tomaten-Miniermotten
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung...
Mehr erfahren
QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle wichtigen Fachinformationen für die betriebliche Prävention
Aktuell ist eine gewisse Entspannung in der Corona-Krise zu verzeichnen. Dennoch bleibt die konsequente Umsetzung von zusätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen das...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für KARATE ZEON zur Bekämpfung der Kirschessigfliege
Für die Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der...
Mehr erfahren
Mai 2020 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des LFGB – QS-Systempartner sind gut aufgestellt
Ein Entwurf zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sieht vor, dass Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln von Unternehmen so...
Mehr erfahren
QS-Akademie veranstaltet Web-Seminar zum Thema „Schlachtbefunde zur Verbesserung der Schweinegesundheit nutzen“
Die QS-Akademie veranstaltet am 16. Juni 2020 ein Web-Seminar zum Thema Schlachtbefunde zur Verbesserung der Schweinegesundheit nutzen , für das sich Interessierte ab sofort...
Mehr erfahren
QS veröffentlicht neue Arbeitshilfe zur Erhebung von Tierschutzindikatoren
Für Schweine- und Rinderhalter hat QS eine neue Arbeitshilfe zur Erhebung von Tierschutzindikatoren veröffentlicht. Das Dokument unterstützt Tierhalter bei der Erhebung...
Mehr erfahren