Neuigkeiten

CSA-GTP: Vorläufige Anerkennung für Handel, Lagerung, Umschlag und Transport von Getreide, Ölsaaten und Leguminosen
Der französische Standard CSA-GTP wird ab sofort von QS anerkannt. Die Anerkennung umfasst den Handel, die Lagerung und den Umschlag sowie den Transport von Getreide,...
Mehr erfahren
EU legt verbindliche RHG für Chlorat fest
Mitte Februar 2020 hat der Ständige Ausschuss Pesticide Residues (SCoPAFF) den EU-Verordnungsentwurf (SANTE 10684/2015, Rev.9 ) zur Festlegung spezifischer...
Mehr erfahren
QS Probenahmeschulungen: Veranstaltungsreihe im Rückstandsmonitoring erfolgreich abgeschlossen – Schulungen zur mikrobiologischen Probenahme in Vorbereitung
Valide Analyse-Ergebnisse sind die entscheidende Grundvoraussetzung für die Umsetzung eines stabilen Rückstandsmonitorings bei Obst und Gemüse. Gerade durch die Art und Weise...
Mehr erfahren
Fraunhofer-Institut führte im Auftrag von QS Datenanalyse zum TGI Atemwegserkrankungen durch
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) hat im Auftrag von QS eine Datenanalyse durchgeführt. Dafür wurden Ergebnisse aus den QS-Audits und...
Mehr erfahren
QS ruft zur Vorsicht auf: Vogelgrippe H5N8 in Deutschland nachgewiesen
In Deutschland wurden in den beiden Bundesländern Brandenburg und Baden-Württemberg kürzlich Fälle des Vogelgrippevirus der Variante H5N8 nachgewiesen. Daher möchten wir unsere...
Mehr erfahren
Anwendung von Mospilan SG an Spinat und Mangold im Freiland wieder zulässig
Ab sofort ist die Anwendung von Mospilan SG – unter Wahrung einer Wartezeit von 7 Tagen – zur Bekämpfung von Blattläusen an Spinat sowie an Schnitt- und Stielmangold im...
Mehr erfahren
QS-Futtermittelmonitoring: Interaktive Weltkarte aktualisiert
Die interaktive Weltkarte auf der QS-Homepage zum QS-Futtermittelmonitoring wurde um die neuesten Analyseergebnisse erweitert (Zeitraum 07/2019 – 12/2019). Somit umfasst sie...
Mehr erfahren
QS auf dem Deutschen Fleischkongress in Königswinter
Am 19. Februar 2020 findet in Königswinter wieder eines der Top-Events der deutschen Fleischwirtschaft statt – der Deutsche Fleischkongress. Auch in diesem Jahr unterstützt QS...
Mehr erfahren
QS-Datenbank: Neues System ermöglicht Überprüfung der Lieferberechtigung im Falle von Wartungsarbeiten
Damit QS-Systempartner jederzeit die Lieferberechtigung ihrer Kunden überprüfen können, hat QS in der QS-Datenbank ein sogenanntes Back-Up-System eingerichtet. Für den Fall,...
Mehr erfahren