Neuigkeiten

Branchentreff auf der Fruit Logistica 2020 – QS ist mit dabei!
Wenn sich auf der Fruit Logistica 2020 die gesamte Branche rund um frisches Obst und Gemüse in Berlin trifft, ist QS natürlich dabei – unter dem Motto: Mehr als der...
Mehr erfahren
AMA-Marketing und QS vereinbaren Auditanerkennung für Rindermastbetriebe und Tiertransporteure
Ab sofort können österreichische Rindermastbetriebe und Tiertransporter, die nach den AMA-Richtlinien zertifiziert sind, ohne zusätzliche QS-Audits ins QS-System liefern. QS...
Mehr erfahren
Erfolgreiche Probenahmeschulung in Italien
Am 22. Januar 2020 hat QS in Kooperation mit CSO Italy eine Probenahmeschulung in Italien zum QS-Rückstandsmonitoring durchgeführt. An der Schulung, die sich an im QS-System...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln veröffentlicht Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln hat eine Ausschreibung für die Förderung wissenschaftlicher Forschungsprojekte aus dem Bereich der Obst- und Gemüseerzeugung...
Mehr erfahren
Jetzt noch anmelden! Vergünstigte Teilnahme für QS-Systempartner an Online-Seminar „Saubere Rinder + gesunde Tiere = sichere Lebensmittel“
Am 5. Februar 2020, von 19:00 bis 20:30 Uhr, veranstaltet QS in Kooperation mit akademie.vet das Online-Seminar Saubere Rinder + gesunde Tiere = sichere Lebensmittel ....
Mehr erfahren
QS-Laborkompetenztest – Die Ergebnisse im Überblick
Im Herbst 2019 stellte QS bereits zum 27. Mal die analytische Kompetenz der QS-anerkannten und der im Anerkennungsverfahren befindlichen Labore aus dem In- und Ausland auf den...
Mehr erfahren
QS-Laborkompetenztest - Internationales Teilnehmerfeld vergrößert, QS-anerkannte Labore mit guten Ergebnissen
Im Zuge des letzten Laborkompetenztests im Herbst 2019 konnte die Zahl der aus dem Ausland teilnehmenden Labore weiter ausgebaut werden. Unter den 77 Teilnehmern waren Labore...
Mehr erfahren
EU-Genehmigung für Pflanzenschutzmittel- Wirkstoff Thiacloprid nicht verlängert
Die Europäischen Kommission hat entschieden, die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Thiacloprid nicht zu erneuern. Gemäß der Durchführungsverordnung (EU)...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds fördert drei weitere Forschungsprojekte
Der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Fleisch und Fleischwaren hat im Dezember 2019 die Förderung von drei Forschungsprojekten mit einem Gesamtbetrag von ca. 77.000 €...
Mehr erfahren