Gemeinsam mit starken Partnern
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft hat mit dem QS-System 2001 ein Qualitätssicherungssystem ins Leben gerufen, das alle Produktions- und Handelsstufen von Fleisch und Fleischwaren umfasst – vom Landwirt bis zur Ladentheke. Bis heute wird dieses System von der QS Qualität und Sicherheit GmbH organisiert. Das Unternehmen wird getragen von fünf Gesellschaftern. Diese repräsentieren die Wirtschaftsbeteiligten, die Fleisch und Fleischwaren herstellen und vermarkten.
Gesellschafter der QS Qualität und Sicherheit GmbH:
- Deutscher Raiffeisenverband e. V. (für die Futtermittelwirtschaft)
- Deutscher Bauernverband e. V. (für die Landwirtschaft)
- Verband der Fleischwirtschaft e. V. (für die Schlacht- und Zerlegebetriebe)
- Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie e. V. (für die Verarbeitungsindustrie)
- Handelsvereinigung für Marktwirtschaft e. V. (für den Lebensmitteleinzelhandel)
QS Fachgesellschaft Geflügel GmbH
Drei Jahre nach der Gründung der QS Qualität und Sicherheit GmbH als Trägergesellschaft für das QS-System für Fleisch und Fleischwaren haben die Gesellschafter sich dafür ausgesprochen die QS Fachgesellschaft Geflügel GmbH zu gründen. Diese kümmert sich seit dem Jahr 2004 um die Anforderungen an die Qualitätssicherung bei Geflügelfleisch.
Gesellschafter neben der QS ist der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG)
QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH
Um den speziellen Anforderungen der Qualitätssicherung in Anbau und Vermarktung von Obst, Gemüse und Kartoffeln gerecht zu werden, wurde 2004 ebenfalls die QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH gegründet.
Ihre Gesellschafter sind neben QS:
- Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG)
- Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO)
- Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA)
- Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG)
- Deutscher Fruchthandelsverband e.V. (DFHV)
- Verbond van Belgische Tuinbouwcoöperaties (VBT)
- Fresh Produce Centre