Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zwei Notfallzulassungen für das Insektizid Exirel erteilt.
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zwei Notfallzulassungen für das Insektizid Exirel erteilt.
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid OLIE-H im Kartoffelanbau erlassen.
Auf Antrag des Zulassungsinhabers hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Epoxiconazol mit Wirkung zum 30. April 2020 widerrufen. Hintergrund für den Widerruf ist die durch Zeitablauf endende...
Mit Wirkung zum 29. April 2020 wurde der Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais enthält die revidierte Fassung eine neue Risikoeinstufung für Spanien.
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine über die bestehende Zulassung hinaus geltende Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Promanal HP erteilt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung des Apfelschalenwicklers (Adoxophyes orana) an Äpfeln eine Notfallzulassung für Isomate CLR MAX IT erteilt.
Um den Service des ICRT ( International Committee Road Transport ) weiter zu optimieren und die IDTF-Datenbank ( International Database Transport for Feed ) im Interesse der zertifizierten Unternehmen nachhaltig zu verbessern, führte das ICRT vergangenen Dezember und Januar eine Online-Umfrage...
Die Arbeitshilfe Kennzeichnung von QS-Ware dient Systempartnern als Unterstützung bei der korrekten Umsetzung der Kennzeichnung von QS-Ware in den Warenbegleitpapieren. Das Dokument wird ab sofort – neben einer deutschen und englischen Fassung – auch auf Italienisch und Spanisch angeboten....
Prof. Dr. Dirk Brockmann ist ein Mann mit vielen Interessen: EHEC und Ebola, Tweets und Facebook-Posts, Schweineställe und Bienenstöcke, internationaler Flugverkehr und Laborproben mit multiresistenten Bakterien. Wer oder was auch immer wertvolle Daten liefert, landet im Fokus der Digitalen...