QS-Antibiotikamonitoring
Eine flächendeckende Datengrundlage zum Antibiotikaeinsatz in den landwirtschaftlichen Betrieben bildet eine wichtige Voraussetzung dafür, den Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung transparent zu machen, diesen zu optimieren und damit die Gefahren durch antibiotikaresistente Keime zu reduzieren.
Im QS-Antibiotikamonitoring sorgen die Tierärzte für eine verlässliche Datengrundlage, indem sie die Antibiotikaverschreibungen für Schweine, Geflügel und Rinder in der QS-Antibiotikadatenbank erfassen.
Dokumente
Muster einer Verpflichtungserklärung: Antibiotikamonitoring für Nicht-QS-Betriebe
PDF / 89.1 KB
Antibiotikaeinsatz transparent machen
Die Auswertung der Daten durch QS ermöglicht es Tierärzten und Tierhaltern, den Antibiotikaeinsatz eines Betriebes mit dem Durchschnitt aller Betriebe im QS-System zu vergleichen. Bei Bedarf können darauf aufbauend gezielt Maßnahmen eingeleitet werden, um den Antibiotikaeinsatz in dem Betrieb zu reduzieren.