Dokumente
Leitfaden Landwirtschaft Geflügelmast
Leitfaden Brütereien
Leitfaden Landwirtschaft Elterntierhaltung Geflügel
Erläuterungen zum Leitfaden Landwirtschaft Geflügelmast/Elterntierhaltung (rev01)
Leitfaden Salmonellenmonitoring und -reduzierungsprogramm für die Geflügelfleischerzeugung
Eigenkontrollcheckliste für die Geflügelhaltung (pdf)
Eigenkontrollcheckliste für die Geflügelhaltung (Word)
Checkliste Landwirtschaft Geflügelmast
Checkliste Landwirtschaft Geflügelmast (Spotaudit)
Checkliste Landwirtschaft Elterntiere
Checkliste Landwirtschaft Elterntiere (Spotaudit)
Checkliste Landwirtschaft Brütereien
Checkliste_ Landwirtschaft Brütereien (Spotaudit)
Checkliste VLOG-Zusatzmodul für Geflügelmäster
Ereignisfallblatt Brütereien
Ereignisfallblatt Tierhaltung und Tiertransport
Allgemeine Betriebsdaten (Stammdaten Tierhaltung)
Bestandsbuch über die Anwendung von Arzneimitteln
Checkliste beim Einsatz von Personen, die zur Aus-/Umstallung eingesetzt werden
Checkliste zur Ermittlung von Salmonelleneintragsquellen in Mastgeflügelbeständen
Dokumentenübersicht für die Geflügelhaltung
Futter-Misch-Protokoll
Notfallplan (Geflügelhaltung)
Reinigungs- und Desinfektionsdokumentation für tierhaltende Betriebe
Schädlingsmonitoring- und -bekämpfungsprotokoll (QS Landwirtschaft Tierhaltung)
Tierärztlicher Betreuungsvertrag
Arbeitshilfe: Schädlingsmonitoring und -bekämpfung
Erläuterung zum Notfallplan Tierhaltung
Probenahme in landwirtschaftlichen Betrieben
Produktionsartenliste (Stand: 06.07.2023)
Arbeitshilfe: Empfehlungen zur Reduktion von Kreuzkontaminationen mit Salmonellen im Schlachtprozess
QS-anerkannte Labore zur Salmonellen-Antikörperbestimmung
Teilnahmeerklärung zum Modul „Regionalfenster“
Arbeitshilfe: Teilnahme am Zusatzmodul Regionalfenster
Erklärung zum Modul „VLOG“ - Auditierung des VLOG-Zusatzmoduls im QS-Audit
VLOG-Zusatzmodul in der Landwirtschaft
FAQ
Ihre AnsprechpartnerInnen
Julia Behrens
- +49 (0) 228 35068-219
- +49 (0) 228 35068-16219
Julika Brünker
- +49 (0) 228 35068-212
- +49 (0) 228 35068-16212