Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Newsletter QS-Prüfsystem 1/2025

09.01.2025

QS Newsletter
9. Januar 2025
 
  9. Januar 2025

Revision der Anlage 4.2 zum Standard QS-Sojaplus

   
 
  Mit dem Jahreswechsel hat QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau zum Zusatzmodul QS-Soja plus revidiert.  
 
   
 

 
    8. Januar 2025

Grüne Woche 2025: Wir sind dabei. Kommen Sie vorbei.

 
 
  Auf der Grünen Woche können Sie dieses Jahr gleich alle Kollegen aus drei unterschiedlichen Themenbereichen an einem Stand treffen: Das QS-Team, die ITW-Kolleginnen und Kollegen und die Experten für die Haltungsformkennzeichnung.  
 
   
 

 
  7. Januar 2025

QS-Wissenschaftsfonds – Vier Projekte erhalten Förderung

   
 
  Ende 2024 hat der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds die Finanzierung von vier weiteren Forschungsprojekte beschlossen. Die nachfolgenden Projekte werden mit einer Fördersumme von rund 116.000 Euro gefördert.  
 
   
 

 
    6. Januar 2025

Effizient bewässern und die Pflanzengesundheit sicherstellen - Online-Seminar für Kartoffelerzeuger

 
 
  Ein effektives Bewässerungsmanagement ist entscheidend für den erfolgreichen Kartoffelanbau. Es sorgt nicht nur für eine effiziente Wassernutzung, sondern hilft auch, Krankheiten und Fäulnis durch Staunässe infolge übermäßiger Bewässerung zu vermeiden. Eine bedarfsgerechte Wasserversorgung, abgestimmt auf die verschiedenen Wachstumsphasen der Kartoffelpflanze, sichert zudem eine kontinuierliche Nährstoffaufnahme, verhindert Missbildungen, ungleichmäßige Knollengrößen und Probleme wie Knollenschorf. So legt sie die Grundlage für stabile Erträge.  
 
   
 

 
  6. Januar 2025

qualitas Winter-Ausgabe 2025: Informationen und Auswertungen aus dem Rückstandsmonitoring

   
 
  Wie gewohnt startet QS informativ und facettenreich mit einer neuen Winter-Ausgabe der qualitas in das neue Jahr.  
 
   
 

 
    3. Januar 2025

Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (Handel) - Kostenloses Online-Seminar zu wichtigsten Revisionen

 
 
  Seit Januar 2024 können Handelsunternehmen aus der QS-Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln mit einer Teilnahme am Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit auf freiwilliger Basis überprüfen und zertifizieren lassen. Ein Jahr nach der Einführung wurden die betreffenden FIN-Anforderungen für den Handel im Zuge der Revision der QS-Leitfäden und Dokumente revidiert und überarbeitet. In einem kostenlosen Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das am 12. Februar 2025 (10:00 bis ca. 11:00 Uhr) stattfindet, lernen Sie die wichtigsten Neuerungen im Leitfaden kennen und erhalten einen detaillierten Einblick in den angepassten QS-Nachhaltigkeitscheck.  
 
   
 

 
  3. Januar 2025

Newsletter der QS-Akademie – Immer bestens über neue Seminartermine informiert!

   
 
  Sie wollen jederzeit im Bilde über aktuelle Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie sein? Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie jederzeit im Blick.  
 
   
 

 
    2. Januar 2025

Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2025 veröffentlicht

 
 
  Seit dem 1. Januar 2024 gelten die revidierten QS-Leitfäden. Diese stehen ab sofort auf der QS-Website zur Ansicht und zum Download bereit.  
 
   
 
zurück nach oben