Dokumente
Leitfaden Großhandel
Checkliste Agenturen Obst, Gemüse, Kartoffeln
Checkliste Großhandel Obst, Gemüse, Kartoffeln
Checkliste Großhandel Obst, Gemüse, Kartoffeln (Spotaudit)
Kombicheckliste Großhandel Fleisch/Fleischwaren und Obst, Gemüse, Kartoffeln
Kombicheckliste Großhandel Fleisch/Fleischwaren und Obst, Gemüse, Kartoffeln (Spotaudit)
Allgemeine Betriebsdaten Großhandel/Logistik (Stammdaten)
Gefahrstoffverzeichnis
Hygienecheckliste
Arbeitshilfe Kombi-Auditierung LEH-Zentrallager
Arbeitshilfe QS-Wasserqualität
Arbeitshilfe: Kennzeichnung von QS-Ware (Obst, Gemüse und Kartoffeln)
Ereignisfallblatt Obst, Gemüse, Kartoffeln
Leitfaden Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) - Handel
Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) - Anlage 4.1 Nachhaltigkeitscheck (Handel)
Arbeitshilfe Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) - Nachhaltigkeitspolitik (Handel)
Arbeitshilfe Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) - Risikoanalyse Lieferkette (Handel)
Anlage 4.1 Musterbestätigung über die freiwillige QS-Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen
Arbeitshilfe: Arbeits- und Ruhezeiten
Eigenkontrollcheckliste für die Freiwillige QS-Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS)
Eigenkontrollcheckliste für die Freiwillige QS-Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS)
FAQs (FIAS)
Leitfaden Freiwillige QS-Inspektion Arbeits- und Sozialbedingungen (FIAS)
Muster: Beschwerdeformular
Muster: Bestätigung durch unabhängige Dritte zu Verträgen, Löhnen und Beschäftigung Volljähriger
Muster: Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Zusatzcheckliste_Freiwillige_QS-Inspektion_Arbeits-_und_Sozialbedingungen (FIAS)_01.01.2023
Dokumente (Rückstandsmonitoring)
Leitfaden Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln
Anlage 10.1 Kontrollplan
Anlage 10.2 Probenahmeprotokoll
Anlage 10.3 Erfassungsbogen für Labore
Anlage 10.4 Bewertungskriterien Laborkompetenztest
Anlage 10.5 Nitratbestimmung: Vorgaben zu Probenahmeverfahren und Probenaufbereitung
Anlage 10.6 Beratungsprotokoll
QS-anerkannte Labore Rückstandsmonitoring
FAQs
Chain of Custody (CoC)
Ihre Ansprechpartnerin
Juliane Weinmann
- +49 (0) 228 35068-176
- +49 (0) 228 35068-16176