Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Presse und Newsroom

Eine konsequente Qualitätssicherung bietet den beste Schutz vor Krisen. Kommt es dennoch zu einem Vorfall, zählt vor allem schnelles und zielgerichtetes Handeln. Damit Systempartner solche Fälle künftig...

Ende August veranstaltete die QS-Akademie für die Landwirtschaft als auch für die Fleischwirtschaft jeweils ein Anwender-bezogenes Online-Seminar zur Einführung und Nutzung der neuen QS-Klimaplattform. Beide Seminare können...

Mit der aktuellen Herbst-Ausgabe der qualitas setzen wir den Fokus auf ein zukunftsweisendes Thema: die QS-Klimaplattform Fleisch.

Auch in diesem Jahr hat QS wieder in verschiedenen Filialen des Lebensmitteleinzelhandels Store-Checks durchgeführt. Ziel der Kontrollen war es, die korrekte Kennzeichnung von frischen und abgepackten Fleisch-...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Orondis Evo erteilt.

Welche Anforderungen gelten im QS-System für die Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben sowie Be- und Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln? Und welche Aspekte sind bei der...

Am 18. und 19. September 2025 traf sich das Europäische Netzwerk der europäischen Standardgeber für Obst und Gemüse (A-Net) in Oslo.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.

Im November 2025 bietet die QS-Akademie Qualitätsmanagement-Fachkräften die Möglichkeit, ihr Wissen gezielt zu vertiefen und praxisnah anzuwenden. Der dreitägige Hybrid-Workshop richtet sich an alle, die bereits mit...

Für das Pflanzenschutzmittel PIRIMOR G hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung erteilt.

RSS-Feed abonnieren


Aktuellste Pressemitteilung

Bonn, 23. September 2025. So gering war das Risiko noch nie, dass im QS-System ein Mastschwein mit Salmonellen in Kontakt kommt. Die aktuellen Auswertungen im QS-Salmonellenmonitoring zeigen:...

Presseverteiler / Weitere Informationen

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an presse@q-s.de.

 

Ergänzend zu unseren Pressemitteilungen finden Sie hier weitere Informationen:

Teaser Medienkatalog

 

Medienkatalog

Sie sind auf der Suche nach gezielten Informationen rund um QS? Die Publikationen in unserem Medienkatalog geben Ihnen einen guten Überblick über das QS-System und halten Sie auf dem Laufenden.


Zum Medienkatalog


 

Veranstaltungen

Der Austausch mit Beteiligten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Verbrauchern ist QS sehr wichtig - deshalb nimmt QS regelmäßig an Tagungen, Messen und anderen Veranstaltungen teil.


Alle Veranstaltungen


QS-Newsletter
Newsletter Teaser

News und Infos zum QS-Prüfsystem

Mit dem QS-Newsletter erhalten Sie einmal pro Woche alle News, Pressemitteilungen und aktuellen Informationen zum QS-Prüfsystem.

QS-Report
QS Report Fleisch Teaser

Immer bestens informiert

Die beiden Ausgaben des QS-Reports versorgen Sie zweimal pro Jahr mit interessanten Brancheninformationen, spannenden Praxisberichten und aktuellen Zahlen aus den Systemketten Fleisch und Fleischwaren sowie Obst, Gemüse, Kartoffeln.


Das Prüfzeichen als Datei

QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel.

Sie berichten über QS und benötigen das QS-Prüfzeichen in druckfähiger Auflösung?

Wenden Sie sich einfach an uns: Wir helfen Ihnen gerne weiter.


QS-Gestaltungskatalog

Der Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen informiert in kompakter Form über die Regeln für die korrekte Darstellung des QS-Prüfzeichens und seine Einsatzmöglichkeiten in der Kommunikation.


Download QS-Gestaltungskatalog


Ansprechpartner für Fragen und Anregungen

Ansprechpartner

Kathrin Voskuhl

Teamleiterin Kommunikation
zurück nach oben