Ok, einverstanden!
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unsere Funktionen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin verwenden, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen...
Menü
  • Unternehmen
    • Organisation QS
    • Meilensteine QS-System
    • Mitarbeiter/-innen
    • Verhaltenskodex
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner Support
    • Kontaktformular
    • Ereignis- und Krisenfall
    • Compliance Beauftragter
  • Dokumente
  • Systempartner werden
  • FAQs
  • QS-System, Wissenschafts- fonds
    • Prüfsystem/Prüfzeichen
    • Systempartner werden
    • QS-Qualitätsbotschafter
    • Ereignismanagement
    • Gremien
    • QS-Wissenschaftsfonds
    • QS-Anforderungen über Gesetz
  • Fleisch, Tierhaltung, Futtermittel
    • Futtermittelwirtschaft
    • Tierhaltung/Transport
    • Fleischwirtschaft
    • Monitoringprogramme
    • Anerkannte Standards
    • Initiative Tierwohl
  • Obst, Gemüse, Kartoffeln
    • Produktion
    • Großhandel
    • Bearbeitung/Verarbeitung
    • Logistik
    • Rückstandsmonitoring
    • Anerkannte Standards
  • Lebensmittel­einzelhandel, Verbraucher
    • Wissensportal
    • Qualitätsbotschafter im LEH
    • Systempartner im LEH
    • QS aktiv kommunizieren
    • Informationen für Verbraucher
    • Systempartner werden
  • Auditoren, Zertifizierungs­stellen, Labore
    • Auditoren und Zertifizierungsstellen
    • Labore
  • Gesundheits­management, Tierärzte
    • Tierärzte
    • Antibiotikamonitoring
    • Salmonellenmonitoring
    • Befunddatenerfassung
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • News
    • QS-Blog
    • Twitter
    • Medienkatalog
    • QS in Zahlen
    • Informationen zum QS-Prüfsystem
    • Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Organisation QS
    • Meilensteine QS-System
    • Mitarbeiter/-innen
    • Verhaltenskodex
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner Support
    • Kontaktformular
    • Ereignis- und Krisenfall
    • Compliance Beauftragter
  • Dokumente
  • Systempartner werden
  • FAQs
  • Datenbanken
  • Partnerbereich
Deutsch English Español
  • Passwort vergessen
QS-Datenbank

Als zentrales Werkzeug der datenbasierten Qualitätssicherung enthält die QS Datenbank alle Daten aus den Audits sowie dem Futtermittel- und Rückstandsmonitoring. Mit der Salmonellen- und der Antibiotikadatenbank unterstützen zwei weitere Datenbanken die Qualitätssicherung bei QS und tragen dazu bei, Risiken für die Lebensmittelsicherheit zu erkennen und zu vermeiden.

Log-in für Systempartner                             
Neuanmeldung

Systempartnersuche

Über die QS Datenbank ist auch eine gezielte Systempartnersuche möglich - ganz ohne Log-in. Tagesaktuell wird Ihnen hier angezeigt, wer zugelassener QS-Systempartner ist und eine Lieferberechtigung für das QS-System besitzt.

Systempartnersuche

Eine Übersicht mit unseren neuen und ausgeschiedenen Systempartnern wird hier für Sie monatlich zusammengefasst.

 


Futtermittel-Monitoring
Rückstands- Monitoring
Salmonellen- Monitoring
Antibiotika- Monitoring

Support

Hier finden Sie Anleitungen und Schnittstellenbeschreibungen zur Nutzung der QS-Datenbanken:

Anleitungen 

Schnittstellenbeschreibungen 


Video-Tutorials
QS Video Tutorials DB V2 Neu

Hier finden Sie Video-Tutorials zur Nutzung der QS-Datenbanken.

 

logo Wofür steht das QS-Prüfzeichen?
  • QS-System,
    Wissenschafts-
    fonds
    • Prüfsystem/Prüfzeichen
    • Systempartner werden
    • QS-Qualitätsbotschafter
    • Ereignismanagement
    • Gremien
    • QS-Wissenschaftsfonds
    • QS-Anforderungen über Gesetz
  • Fleisch, Tierhaltung, Futtermittel
    • Futtermittelwirtschaft
    • Tierhaltung/Transport
    • Fleischwirtschaft
    • Monitoringprogramme
    • Anerkannte Standards
    • Initiative Tierwohl
  • Obst,
    Gemüse,
    Kartoffeln
    • Produktion
    • Großhandel
    • Bearbeitung/Verarbeitung
    • Logistik
    • Rückstandsmonitoring
    • Anerkannte Standards
  • Lebensmittel­einzelhandel,
    Verbraucher
    • Wissensportal
    • Qualitätsbotschafter im LEH
    • Systempartner im LEH
    • QS aktiv kommunizieren
    • Informationen für Verbraucher
    • Systempartner werden
  • Auditoren, Zertifizierungs­stellen, Labore
    • Auditoren und Zertifizierungsstellen
    • Labore
  • Gesundheits­management, Tierärzte
    • Tierärzte
    • Antibiotikamonitoring
    • Salmonellenmonitoring
    • Befunddatenerfassung
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • News
    • QS-Blog
    • Twitter
    • Medienkatalog
    • QS in Zahlen
    • Informationen zum QS-Prüfsystem
    • Veranstaltungen
  • Pressemitteilungen
  • News
  • QS-Blog
  • Twitter
  • Medienkatalog
  • QS in Zahlen
    • Neue Systempartner
    • Zahlen zum Bereich Fleisch, Tierhaltung, Futter
    • Zahlen zum Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln
    • Analyseergebnisse QS-Futtermittelmonitoring
  • Informationen zum QS-Prüfsystem
  • Veranstaltungen

Zahlen aus der Systemkette Fleisch und Fleischwaren


Aktuelle Zahlen Fleisch Teil1
19 11 01 Aktuelle Zahlen Fleisch 2

19 11 01 Aktuelle Zahlen Fleisch 3
Auswertungen Audits 2018 Fleisch


Sanktionsverfahren 2018 Fleisch Fleischwaren

2019 10 10 FactSheets Fleisch

Dateien zum Download

Aktuelle Anzahl Systempartner (Stand: 1. November 2019)
PDF, 138 KB

Tierhaltung - Anzahl lieferberechtigte Betriebe (Stand: 1. November 2019)
PDF, 412 KB

Futtermittelwirtschaft - Anzahl lieferberechtigte Betriebe (Stand: 1. November 2019)
PDF, 132 KB

Systemaudits 2018
PDF, 104 KB

Sanktionsverfahren 2018
PDF, 105 KB

Factsheet Fleisch- und Fleischwaren
PDF, 123 KB

 

Folgen Sie uns
Twitter
Twitter
LinkedIn
LinkedIn
Facebook
Facebook
Youtube
YouTube
Xing
Xing
Ihr direkter Kontakt zu QS
+49 (0) 228 35068-0

info@q-s.de
Meldung im Ereignisfall
+49 (0) 228 35068-288
(24 Stunden erreichbar)

QS Qualität und Sicherheit GmbH
Schedestraße 1-3, 53113 Bonn
Spezielle Informationen
für Ihre Arbeit
Infos Dokumente
logo
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung