Auf welche Faktoren kommt es bei der laboranalytischen Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen an? Diese und weitere Fragen rund um diesen Themenkomplex erläutert ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie.
Das Seminar Analytische Aspekte zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnisse
, das 20. Mai 2025 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) in Form einer Online-Veranstaltung stattfindet, erläutert den Teilnehmern im Detail, welche Punkte eine Verkehrsfähigkeitsanalyse enthalten sollte und wie Spezifikationen und Deklaration der Produkte richtig überprüft werden. Außerdem erfahren Mitarbeiter von Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsunternehmen sowie des Fleischgroßhandels, Lebensmitteleinzelhandels und des Fleischerhandwerks von unseren beiden Referenten Patrick Bahlau (Sachverständiger für Lebensmittel, Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG )und Dipl.-Ing.Arnolf Kneißler (Lebensmitteltechnologe und Geschäftsführer bei Labor Kneißler GmbH & Co. KG), worauf bei Laborbeauftragungen geachtet werden sollten und wie die daraus resultierenden Ergebnisse richtig interpretiert werden.
Weitere Details zum Inhalt der Veranstaltung sowie eine Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.