Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

29.04.2025

Pflanzenschutzmittel Roundup Future - Zulassung derzeit teilweise wieder wirksam

Über eine am 11. März 2025 veröffentlichte Fachmeldung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitgeteilt, dass die Zulassung für das...

Mehr erfahren
29.04.2025

BVL - Teilwiderruf und Einschränkung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Penconazol

Bedingt durch die Festlegung neuer Rückstandshöchstgehalte für den Wirkstoff Penconazol in Kernobst hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Mehr erfahren
28.04.2025

Neues Online-Seminar für die Fleischwirtschaft zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Auf welche Faktoren kommt es bei der laboranalytischen Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen an? Diese und weitere Fragen rund um...

Mehr erfahren
28.04.2025

Nachgefragt: QS-Tiergesundheitsberatung. So ist die verpflichtende Beratung angelaufen

Mit einer neuen Anforderung zur Tiergesundheitsberatung für schweinehaltende Betriebe mit auffälligen Befunden möchte QS die Tiergesundheit verbessern und den Tierschutz aktiv...

Mehr erfahren
25.04.2025

Immer auf dem aktuellen Stand - Folgen Sie QS auf LinkedIn und X

Folgen auch Sie QS auf LinkedIn und auf X und bleiben Sie immer bestens informiert rund um das QS-System sowie zu den Themen Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit...

Mehr erfahren
24.04.2025

Neubewertung des Aflatoxin-B1-Risikos bei Mais aus den USA

QS revidiert mit Wirkung zum 29. April 2025 den Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 (Anlage 8.5 zum Leitfaden Futtermittelmonitoring).

Mehr erfahren
24.04.2025

Bekämpfung von Glasflügelzikaden im Kartoffelbau – BVL erteilt Notfallzulassungen für acht Pflanzenschutzmittel

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung nach eingehender Prüfung...

Mehr erfahren
23.04.2025

Start der Stichprobenaudits Erntehygiene mit dem Schwerpunkt Hygienemanagement

QS führt in den kommenden Wochen bei Erzeugerbetrieben die jährlich stattfindenden Stichprobenaudits mit dem Kontrollschwerpunkt betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte...

Mehr erfahren
22.04.2025

FIN: QS-Praxistipps Nachhaltigkeit – Biodiversität aktualisiert

Der Erhalt der biologischen Vielfalt und der Schutz der Umwelt sind heute wichtiger denn je. Mit dem Nachhaltigkeitsstandard Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN)...

Mehr erfahren
zurück nach oben